News
Kleine "Weihnachtsüberraschung" für Berufskraftfahrer*innen
04. Januar 2021, Mengershausen/Göttingen Mit Beginn der Pandemie musste leider auch der bekannte Truckerstammtisch der Autobahnpolizei Göttingen ausgesetzt werden. Die eher positive Entwicklung im Sommerhalbjahr ließ dann die Hoffnung durchschimmern, die bewährte Veranstaltung zum Jahresende mit dem "Weihnachtsstammtisch" wieder aufleben lassen zu können - bekanntermaßen kam es anders.
Der neue Marktspiegel Logistik 2019/2020 ist da!
04. Januar 2021, Hannover Der Marktspiegel Logistik hat sich als Marktbeobachtungsinstrument in der niedersächsischen Logistikwirtschaft etabliert und ist ein wichtiges "Barometer" für die Attraktivität des Wirtschafts- und Logistikstandortes Niedersachsen. Die Studie zeigt die standort- und branchenspezifische Dynamik der Logistik in Niedersachsen auf.
Niedersächsisches Wasserstoff-Netzwerk - Chancen für grünen Wasserstoff schaffen!
03. November 2020, Hannover Grüner Wasserstoff wird zu einem zentralen Baustein der Energiewende. Niedersachsen hat beste Voraussetzungen zum Vorreiter bei der Erzeugung, Transport und Nutzung von grünem Wasserstoff zu werden. Noch fehlen dafür notwendige rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Wie könnten diese aussehen? Diese Frage wurde am 03. November bei dem digitalen Treffen des Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerkes aufgegriffen und unter anderem auch die nächsten Schritte in Richtung Wasserstoffzukunft besprochen.
Projekt "ViridisH2 Südniedersachsen"
03. November 2020, Göttingen Südniedersachsen möchte seinen Beitrag zum Übergang hin zu erneuerbaren Energien leisten. Zwar ist unsere Gesellschaft auf absehbare Zeit auf die nicht-nachhaltige Nutzung von fossilen Energieträgern angewiesen, doch damit die Energiewende gelingen kann, braucht es die Überwindung bisheriger Strukturen. An diese Überzeugung knüpft das Projekt der SüdniedersachsenStiftung, der Smart Mobility Research Group (SMRG) der Universität Göttingen sowie dem Berliner Start-up ELO Mobility GmbH mit Niederlassung in Göttingen an.
Berufsanschlussfähige Teilqualifikation Fachlagerist*in - 2. Modul
27. Oktober 2020, Göttingen Die BNW gGmbH bietet die Teilqualifizierung Fachlagerist/-in (zertifiziert) an. Das 1. Modul konnte in 2020 mit sechs Mitarbeitern aus Göttingen und der Region erfolgreich abgeschlossen werden - jetzt haben Sie die Möglichkeit, in das 2. Modul (Thema: Wareneingang) einzusteigen. Die Berufsanschlussfähige Teilqualifikation Fachlagerist/-in ist ein effektives Instrument zur Fachkräfteentwicklung.
Gesundheit zum Mitnehmen für Berufskraftfahrer*innen
09. September 2020, Northeim Das Logistik und MobilitätsCluster und die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen haben am 09. September Sachspenden an Berufskraftfahrer*Innen auf dem ARAL Autohof Northeim verteilt. Zu dieser Aktion hatten wir uns als Ausgleichsaktion zur Absage der Veranstaltung "FIT ON TOUR" auf dem Autohof direkt an der A7 entschieden.
Bewerbung beim Innovationspreis des Landkreises Göttingen
10. Juli 2020, Northeim/Göttingen Die Logistik- und Mobilitätsbranche ist das Rückgrat der Wirtschaft und die Gesundheit der Berufskraftfahrer beeinflusst alle im Straßenverkehr! Der Zugang zu Angeboten des beruflichen Gesundheitsmanagements ist jedoch oft nicht vorhanden.
KV-/GVZ-Konzept Niedersachsen 2020
28. Mai 2020, Niedersachsen Im "KV-/GVZ-Konzept Niedersachsen 2020" werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung die Bedeutung des Kombinierten Verkehrs und der Güterverkehrszentren dargestellt sowie die Leistungsfähigkeit und Vernetzungsqualität der intermodalen Standorte in Niedersachsen (darunter Göttingen) herausgestellt und zukünftige Perspektiven aufgezeigt (siehe dazu hier).